Am 28.09.2013 trafen wir uns bei Sonnenschein und optimalen Wandertemperaturen in Radeberg am äußersten Zipfel des Gewebegebietes (hinter Toom). Holger hatte die ehrenvolle Aufgabe das Verpflegungsfahrzeug zum Kaffeeplatz zu fahren. Vielen vielen Dank. Nun ging es durch das Seifersdorfer Tal entlang der guten alten Röder bis nach Grünberg. Zwischendurch haben die kleinen und großen Kinder Geocaching gemacht und den Schatz geborgen. An der Marienmühle hatte Holger ein sonniges Plätzchen gefunden und dort haben wir die vielen Leckereien ausgepackt und mit ganz schönem Hunger verspeist. Mensch war das lecker. Dann ging es weiter Richtung Grünberg. Jan musste leider den Rückweg antreten, da er den Haustürschlüssel im Auto liegen gelassen hatte. Und das Auto stand natürlich in Radeberg. Wie geht das Sprichwort: „Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen.“ Zwischendurch wurde auch ein kühles Fußbad in der Röder gemacht. Naja die „harten“ Sportler haut nichts um und es wurde auch keine Miene verzogen. Tapfer. In Grünberg empfangen uns Holger, der vergessliche Jan und Ines mit Jasmin. Dann ging es ab in die Grünberger Mühle. Eine Vorortbegehung mit kleiner Führung vom Müller und Mehlkauf war der grönnende Abschluss dieses Tages. Die Kinder waren in der Zwischenzeit mit Michi zum Geocaching in Grünberg unterwegs und waren erfolgreich. Ein großen Dank an alle fleißigen Helfer und natürlich auch alle Wandersleute.